
Ich durfte mit der inspirierenden Antonia Unger sprechen. Sie ist Birthkeeperin und begleitet Frauen vor, während und nach Schwangerschaft und Geburt. Sie öffnet im Gespräch den Blick für eine ursprüngliche vertrauensvolle Herangehensweise und dass allein DU, die Expertin mit deinem Kind bist. Du darfst hin zu einem mutigen und vertrauensvollen Umgang finden, der -leider noch- oft fern von unseren gesellschaftlichen Normen und Erwartungen ist.
Wir gehen außerdem auf diese Fragen ein:
>> Was ist eine Alleingeburt und wie ist sie auch praktisch möglich?
>> Wie schaffst du es vertrauensvoll gegen Eingriffe/Interventionen “nein” zu sagen?
>> Wieso ist es so wichtig, die Nabelschnur aus zu pulsieren und der Nachgeburt genügend Zeit zu geben?
>> Wie kannst du Geburtsängste und -traumata aufarbeiten und heilen?
>> Was bedeutet intuitive Mutterschaft und was braucht die “moderne Frau”?
Geburtserfahrungen zu heilen und einen natürlichen Start in ein Leben zu bieten, kommt uns gesellschaftlich allen nur zu Gute. Blicke deswegen unbedingt zu diesem Thema hin und sei mutig, wenn du und/oder dein Kind, hier offene Wunden (körperlich und emotional) haben.
Und nun viel Freude und Zuhören bei diesem Interview. Ich freue mich über deine iTunes-oder auch Google-Bewertung, wenn dir die Folge gefallen hat. Teile diese Podcastfolge auch unbedingt mit deinen Liebsten.
Danke!
Deine Eva
P.S. Kennst du schon meine Podcastfolge #041 mit der Hausgeburtshebamme Miriam? Wenn nein, höre unbedingt auch hier rein. Auch hier findest du sehr hilfreiche Impulse zu diesem Thema.
Shownotes:
Website und Instagram Antonia Unger.
Höre diesen Podcast auch auf iTunes, Spotify oder Deezer und allen gängigen Podcastportalen. Folge mir auf Social Media und verpasse keine meiner neuen Inspirationen für dich:
@aufgeklaertesherz Instagram
@https://www.facebook.com/AufgeklaertesHerz/ Facebook
@https://www.pinterest.de/evaherz1/ Pinterest
Und es freut mich, wenn dir meine Arbeit gefällt, wenn du Sie finanziell unterstützen würdest. Mehr Infos darüber findest du auf meiner Unterseite “unterstützen”. Danke dir von Herzen.