#022 Interview mit Michi Schnitzlein zur Gemeinwohlökonomie


Mit Michi Schnitzlein spreche ich über das Konzept der Gemeinwohlökonomie (GWÖ). Hier geht es um eine neue Ausrichtung unserer Gesellschaft mit der Impulsgebung aus der Wirtschaft. Wirtschaft ist menschengemacht und somit veränderbar. Doch wie kann ein Wirtschaftssystem möglich sein, das Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung  und ökonomische Entwicklung ausgewogen verbindet? Wie sieht gelebte Kooperation statt Konkurrenz aus? Und worin liegen die gesamtgesellschaftlichen Vorteile bei diesem Wirtschaftsmodell?  Ich möchte Euch einladen, Euch diesem Thema anzunähern und zu prüfen, wie Ihr selbst gemeinwohl(er) leben könnt.

Viel Freude bei diesem Interview,

eure Eva 


Shownotes:

Kontakt Michi Schnitzlein

https://www.ecogood.org/de/
Gemeinwohlmatrix

Christian Felber

Buchempfehlungen:

Café am Rande der Welt und The Big Five for Life – John Strelecky
Postwachstumsökonomie – Niko Paech
Gemeinwohlökonomie – Christian Felber


Wie fandest Du das Interview? Schreibe mir gerne Deine Meinung in die Kommentare!

Höre diesen Podcast auch auf iTunes, Spotify oder Deezer.

Get social:

@aufgeklaertesherz Instagram
@https://www.facebook.com/AufgeklaertesHerz/

@https://www.pinterest.de/evaherz1/