#033 5 Jahre Mama – eine Zwischenbilanz


Das Leben mit Kindern bedeutet alle Höhen, alle Tiefen und alle bunten Nuancen zwischendrin. Ich schaue in dieser Podcastfolge einige Nuancen mit Dir an und gebe Dir meine Tipps und Weisheiten meiner letzten fünf Jahre als Mama weiter. Spannend finde ich bei dieser Thematik insbesondere, was wir für Menschen werden. Wie verändert mich meine Schwangerschaft und wie verändern mich meine Kinder? Wie entwickelt sich meine Persönlichkeit? Wo liegt mein Fokus? Aber auch: Was gebe ich weiter? Was sind meine Themen, die ich ggf. an mein Kind weiterreiche?

Außerdem gehe ich auf Leitgedanken ein, die sehr viel erleichtern und mir immer wieder im Alltag helfen/halfen. Ich gebe Dir ganz viele konkrete (Alltags-) Tipps mit an die Hand, die Dich und Dein Kind auch durch schwierigere Situationen begleiten könnten.

Vielleicht findest Du in dieser Folge ganz viel Wahrheit. Vielleicht erhältst Du die Chance auf einen neuen begleitenden Weg mit Deinen Kindern. Vielleicht verändert diese Folge Deine Sicht auf viele Dinge. Vielleicht kannst Du und Dein Kind mit dieser Folge wieder authentischer durch den Alltag gehen. Ja vielleicht, verändert diese Folge Dein Leben.
Bereit?

Viel Freude am Anhören,

Deine Eva ✨


Shownotes:

Photo by Jordan Whitt on Unsplash


Höre diesen Podcast auch auf iTunes, Spotify oder Deezer und allen gängigen Podcastportalen.

Hat Dir diese Folge gefallen? Welche Leitgedanken helfen Dir bei deiner Kinderbegleitung? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

Ich freue mich sehr über dein Like / Herz auf den Sozialen Medien. Mit Deinem Feedback füllst Du meine Arbeit auch mit Leben.
Also – get social:

@aufgeklaertesherz Instagram
@https://www.facebook.com/AufgeklaertesHerz/ Facebook
@https://www.pinterest.de/evaherz1/ Pinterest

#023 André Frank Zimpel im Interview zum Freien Spiel


Im Gespräch mit Univ.-Prof., Dr. habil., Dipl.-Psych., Dipl.-Päd. und Psychotherapeut André Frank Zimpel spreche ich über die Freude am Tun – das “Freie Spiel”. Was ist das und worin liegt die unendliche Stärke? Was können wir als Pädagogen, Lehrer und Eltern tun, um (mehr) freies Spiel bei unseren Kindern zu ermöglichen? Die Schlüsselpunkte sind dabei ganz simpel: Zeit und Raum geben, Fantasie, Ideen und Vertrauen schenken. Menschen, Mensch sein lassen. Und nach diesem Interview wirst Du dein Kind, Deine Schüler,… mit neuen Augen sehen und Dich in die unendliche Bandbreite des Spiels verlieben.

Mehr Infos zum Thema erfahrt Ihr nun im Interview. Viel Freude dabei! Deine Eva 


Shownotes:

Website André Frank Zimpel

Ohrenkuss

Buchempfehlungen:

Der Junge der zu viel fühlte – Lorenz Wagner
Geniale Störung – Steve Silberman


Wie fandet Ihr das Interview? Was sind Eure Erfahrungen zum Freien Spiel? Schreibt mir gerne Eure Meinung in die Kommentare oder auf Social Media!

Hört diesen Podcast auch auf iTunes, Spotify oder Deezer.

Get social:

@aufgeklaertesherz Instagram
@https://www.facebook.com/AufgeklaertesHerz/

@https://www.pinterest.de/evaherz1/