“Letzten Endes geht es im Leben nicht um´s Verstehen.” Mit dieser Einstellung von Rainer Oberthür gehe ich mit Ihm ins Gespräch. Ich versuche mit Ihm, Religion und das Göttliche oder wie Schleiermacher es sagte: Den “Sinn und Geschmack für das Unendliche” ein wenig zu verstehen. Was hat es auf sich mit dem Göttlichen, der Religion? Gibt es einen Gott? Nur weil er sich nicht zeigt, ist er deswegen nicht existent? Und wo sind meine persönlichen Anfänge in der Religion?
Ich spreche mit Rainer Oberthür über all diese Fragen. Er ist Autor und seit fast 30 Jahren Dozent für Religionspädagogik am Katechetischen Institut des Bistums Aachen. Außerdem arbeitet(e) er viel mit Kindern im Grundschulbereich zusammen und erhielt dabei spannende Einblicke zu den tiefen Sinn- und Gottesfragen, die sich bereits junge Menschen stellen. Gerade die Herangehensweise von Kindern, kann uns diese ungreifbare Göttlichkeit leichter machen. Und wenn ich sie für mich gefunden habe, wie vermittele ich sie meinen Kindern?
“Kinder können perfekt mit einem Überschuss an Bedeutung umgehen.” (Rainer Oberthür) – Könnt Ihr es auch?
Viel Freude bei diesem tollen Interview,
Eure Eva ✨
P.S. “the best is yet to come” (Carolin No)
Shownotes:
Rainer Oberthür Website
Konzertlesung Rainer Oberthür und Carolin No – Termine hier
Photocredit Anja Röhrig
Musikempfehlung:
Carolin No Website
Buchempfehlung:
Gottesvergiftung -Tilmann Moser
Was ist Gott? Das Buch der 24 Philosophen
Die Bibel für Kinder und alle im Haus – Rainer Oberthür
Was glaubst du? – Rainer Oberthür
Gespräche mit Gott Band 1-3 – Neale Donald Walsch
Wie fandet Ihr das Interview? Schreibt mir gerne Eure Meinung in die Kommentare!
Hört diesen Podcast auch auf iTunes, Spotify oder Deezer.
Get social:
@aufgeklaertesherz Instagram
@https://www.facebook.com/AufgeklaertesHerz/
@https://www.pinterest.de/evaherz1/